Kunden von Amazon erhalten momentan Mahnungsmails für angeblich ausstehende Rechnungen. Die Betreffzeile lautet: “Mahnung für ihre Bestellung vom 04.07.2013″. Die Absender der E-Mail droht mit einem Inkassoverfahren, sollte der fällige Betrag nicht umgehend bezahlt werden. Über einen Link kann der Empfänger die Rechnung herunterladen. Die heruntergeladene Datei entpuppt sich bei ausreichendem Virenschutz als Virus vom
The post Falsche Mahnungsmails von Amazon appeared first on Verbraucherschutz.de.